Kommen Sie zum Kunstradsport beim Radsportverein 1906 Schwenningen.
Im Training und Wettkampf lernen Sie das Ein- und Zweirad beherrschen.
Startseite RSpV Schwenningen:
Info bei facebook:
Am Sonntag 8.März fand in Lauffen die Bezirksmeisterschaft und der erste Durchgang des Müller-Reisen-Cups im Kunstradfahren statt. Zwar sprangen für die Schwenninger zwei Meistertitel heraus. Mit den gezeigten Leistungen konnte man jedoch nicht zufrieden sein. Einzig Annika Köpp zeigte im Einer-Kunstradfahren der Juniorinnen eine gut Kür und platzierte sich auf den fünften Platz in ihrer Klasse. Im Vierer sowie auch im Sechser Einradfahren hatten die Schwenninger Juniorinnen keinen guten Tag und beide Auftritte mißlangen. Schon zu Anfang der Kür schlichen sich Unachtsamkeiten ein. Kurz danach kam es zu den ersten Stürzen und die Formation fand während der Wettkampffahrt nicht mehr zur Normalform zurück. Trotzdem reichte es für das Vierer Team mit Lea Pfister, Stefanie Regge, Annika Köpp und Iris Drescher noch zum ersten Platz. Auch das Sechser Einrad Team, bestehend aus der Vierer Mannschaft sowie Nina Müller und Fabienne Gomez zeigten ein ähnlich zerfahrenes Programm. Ergebnis war eine Punktzahl weit unter der Bestleistung. Auch diese Sportlerinnen erhielten bei der Siegerehrung die Goldmedaillien. Für den nächsten Wettkampf Ende März erwartet das Trainerteam eine Leistungssteigerung.
Am Sonntag 01.Februar waren die Juniorinnen des RSpV Schwenningen
zum Wettkampf in Lottstetten. Hier ging es um die Qualifikation zur
Baden-Württembergischen Meisterschaft.
Die Schwenningerinnen sind seit diesem Jahr in die Juniorinnen Klasse
gewechselt.
Entsprechend anspruchsvoller ist in dieser Klasse die geforderte Norm.
Zuerst fuhr die Vierer Einradmannschaft mit Stefanie Regge, Iris
Drescher, Lea Pfister und Annika Köpp.
Das Team fuhr ohne größere Fehler. Aber durch den Trainingsrückstand
fehlte die letzte Körperspannung und die Eleganz. Als dann die gegendrehende Turbinen Torfahrt nicht klappte, war klar, daß man die Qualifikation abschreiben konnte.
Danach hieß es für die Sechser Mannschaft mit Stefanie Regge, Iris
Drescher, Lea Pfister, Annika Köpp, Nina Müller und Fabienne Gomes neues
Spiel neues Glück.
Am Anfang lief es auch ganz gut. Das Programm wurde ohne Sturz
absolviert. Aber auch hier schlichen sich ein paar leichte Ausführungsfehler ein. Am Ende kam das Team auf 43,97 Punkten.
Das war zu wenig um die Tickets für die Landesmeisterschaft zu lösen.
Trotzdem war das Trainergespann zufrieden. Für Fabienne Gomes war es die
erste Wertungsfahrt.
Sie trainiert erst seit Herbst letzten Jahres mit dem Team. Sie hat sich
schon gut in die Mannschaft integriert.
Auch hier zeichnet sich ab, daß man in dieser Saison noch mit
Leistungssteigerungen rechnen kann.
Die Kunstradsportsaison des Bezirks Neckar-Schwarzwald wurde am
25.Januar bei den Kreismeisterschaften in Durchhausen eröffnet.
Der RSpV Schwenningen hatte zwar nur zwei Sportler am Start, diese waren aber sehr erfolgreich.
Im Einer Kunstradfahren der Schüler unter 11 Jahren, errang Nick Schurer
den Kreismeistertitel.
Komplementiert wurde das Ergebnis durch den Vizetitel von seinem Bruder
Luke Schurer.
Für Luke war es der erste Start vor den Wertungsrichtern und einem
größeren Publikum.
Doch er machte seine Sache recht gut. Er behielt die Nerven und spulte
sein Programm ruhig herunter. Hier und da waren noch kleinere Streckfehler zu sehen, aber für das Debut war es eine ansprechende Leistung. Am Ende wurde er mit 10,21 Punkten bewertet.
Danach fuhr Nick seine Kür. Der Schwierigkeitsgrad seiner Übungen war
etwas höher wie die von Luke.
Hier machte sich bemerkbar, dass er schon Wettkampferfahrung mitbrachte.
Die Wertungsrichter sahen weniger kleine Fehler und am Ende gab es mit
21,25 Punkten den ersten Platz.
Stolz nahmen die Beiden die Medaillien bei der Siegerehrung entgegen.
Die Vierer und Sechser Einradmannschaft des RSpV Schwenningen war nicht
am Start, da zwei Sportlerinnen eine schulische Verpflichtung hatten.
Für diese Teams wird es nächste Woche bei der Bezirksmeisterschaft ernst.
RSpV Schwenningen erringt viermal den ersten Platz im Einradfahren
Bild: Team Radsportverein Schwenningen
Sehr erfolgreich verlief der dritte und finale Durchgang des Müller Reisen Cups im Kunstradfahren am 4.Mai. Der RSpV Schwenningen richtete diesen Wettkampf in der Hoptbühl Sporthalle in Villingen aus. Zwei Schwenninger Teams erreichten sogar die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaften.
Zuerst startete im 1er Kunstradfahren der Schüler unter 11 Jahren für Schwenningen Nick Schurer. Für ihn war es der erste Start vor Zuschauer und Wertungsrichter. Nick fuhr sein Programm sicher, ruhig und ohne Fehler durch. Da hatte die Konkurrenz das Nachsehen. Nick holte überraschend den Tagessieg in dieser Disziplin. In der Gesamtwertung reichte es für ihn damit zum dritten Platz. Nick freute sich über seine erste Medaille im Kunstradfahren.
Zwei Bezirksmeistertitel für RSpV Schwenningen
Die Kunstradsport Bezirksmeisterschaften des Bezirks Neckar-Schwarzwald-Zollern wurden am Sonntag, den 9.Februar in der Täleseehalle in Empfingen ausgetragen.
Dabei waren auch wieder zwei Einradmannschaften vom RSpV Schwenningen. Die Vierer Einrad Schülerinnen Mannschaft mit Stefanie Regge, Anna Mäder, Annika Kopp und Lea Pfister zeigten eine gute Kür ohne Fehler. Auch die Armhaltung und die Synchronität der Übungen war gelungen. Trotzdem reichte es nicht für eine Bestleistung, da das Wertungsgericht streng wertete. Der erste Platz war nicht in Gefahr, aber die 40,20 Punkte reichten nicht für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Somit bleibt den Mädels für die nächsten Wettkämpfe diese Norm weiterhin als Ziel.